vvvv

Leseförderung mit dem interaktiven Programm "Antolin"

Seit September 2004 arbeiten viele Klassen der GGS Knittkuhl mit dem Leseförderprogramm Antolin. Die Kinder verschlingen geradezu unzählige Bücher, um Punkte bei Antolin sammeln zu können. Die Arbeit mit diesem Programm ist ein wichtiger Beitrag zur Förderung der Lesekompetenz unserer Schülerinnen und Schüler. Darüber hinaus nimmt die Schule an Lesewettbewerben und Lese-Schreib-Wettbewerben, wie z. B. "Tesalino und Tesalina" der Stiftung Lesen regelmäßig teil.
Mit dem Neubau der offenen Ganztagsschule besteht für die Schule ab April 2010 die Möglichkeit, eine Schülerbücherei einzurichten, da die Räumlichkeiten erweitert wurden.

Wie genau Antolin funktioniert, können Sie im folgenden Text nachlesen (Textquelle: www.antolin.de)


"Lesen ist mehr als inhaltliches Verständnis
Die Lesefertigkeit ist mit intellektuellen Fähigkeiten unmittelbar verbunden:
Sie beeinflusst die Entwicklung des Vorstellungsvermögens, der Fantasie, der Sprach- und Ausdrucksweise und ist Grundlage für die Erfahrung, wie bereichernd und (ent-)spannend Lesen sein kann.
Diese Fähigkeiten und Erfahrungen zu entwickeln, zu fördern und zu schützen ist das Ziel von Antolin, dem pfiffigen Lese-Raben.

www.Antolin.de - Das Buchportal für Kinder
Antolin ist eine web-basierte Plattform für die Leseförderung. Oder anders formuliert: Antolin ist das Buchportal für Kinder! Hier wählen Kinder eigenständig Bücher aus, die sie gern lesen möchten; und nach dem Lesen beantworten sie mit Hilfe von Antolin Fragen zu dem jeweiligen Buch.
Auf diese Weise fördert Antolin das sinnentnehmende Lesen und motiviert die Kinder, sich mit den Inhalten der gelesenen Werke auseinander zu setzen.
Dadurch ist Antolin der kindgerechte Schlüssel, selbstbestimmt eine eigene Leseridentität zu entwickeln.

www.Antolin.de Das Analyseinstrument für Lehrerinnen und Lehrer
Lehrkräfte haben bei Antolin einen eigenen Zugang, der einen innovativen Überblick über die Lesevorlieben und die Leseleistung der Schülerinnen und Schüler bietet.
Die Daten geben Aufschluss über die Entwicklung der individuellen Leserbiografie und machen etwaige Defizite deutlich. Dadurch entsteht eine optimale Wissensgrundlage für die gezielte Leseförderung im Unterricht.

Große Auswahl - klar strukturiert
Die leicht zu handhabende Datenbank porträtiert über 5.000 Kinder- und Jugendbücher. Antolin enthält die Klassiker der Kinderbuchliteratur ebenso wie wichtige Neuerscheinungen und englisch- sowie französischsprachige Bücher. Dieses breit gefächerte Angebot wird kontinuierlich aktualisiert und um weitere Titel ergänzt.
Dadurch haben die Kinder jederzeit Zugriff auf eine profunde Zusammenstellung hochwertiger Kinderliteratur verschiedener Themen und Genres eine Auswahl, die sich im Buchangebot ihrer Schule, in Büchereien bzw. im Buchhandel spiegelt.

Optimale Leseförderung rundum: Antolin ...
... stellt eine integrative Lernumgebung dar: Buch + Internet = Antolin
... fördert die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zum eigenständigen
Lesen
... bietet bei der Leseförderung einen gemeinsamen Bezugspunkt für alle
Kinder
... eignet sich zur sinnvollen Differenzierung
... bietet Lehrkräften aussagekräftige Informationen zum Leseverhalten und zur
Leseleistung ihrer Schülerinnen und Schüler
... verbindet das Lernen in der Schule mit dem am Nachmittag."


Ein neues Online-Portal zur Leseförderung finden Sie hier:
www.lesen-in-deutschland.de

 
zurück