Projektwochen
Jedes Jahr finden Projekttage
zu verschiedenen Themen statt. So wurde im Schuljahr 2003/2004 eine fächer-
und jahrgangsübergreifende Projektwoche zum Thema "Knigge
für Kinder" gestaltet.
Die Projekttage zum Thema "Rund um das Kinderbuch"
im November 2004 wurden auch in der Presse lobend erwähnt. So fanden
Lesungen von Autoren in den Klassenräumen statt, eine Märchenerzählerin
war zu Besuch und mehrere Klassen besuchten die Stadtbücherei. Den
engen Kontakt zur Stadtbücherei verdanken wir vor allem einer Mutter
der Schule, Frau Kahmann, die uns immer wieder Bücherkisten zur Verfügung
stellt und Führungen für alle Klassen organisiert.
Das Projekt "Rund um das Kinderbuch" errang
im Rahmen des IHK-Schulpreises 2004 "Fit in Mathe und Deutsch"
den dritten Platz und damit einen Geldpreis in Höhe von 700 Euro.

Im Schuljahr 2005/2006 fand im Mai eine Projektwoche zum Thema
"Rund um das Museum" statt. Vom 02.05.-05.05.06 erkundeten
alle zwölf Klassen der Grundschule die Museen rund um Düsseldorf
. So wurden Termine in folgenden Häusern vereinbart: - Stadmuseum
- Neanderthalmuseum - Filmmuseum - Industriemuseum Cromford - K21 - museum
kunst palast - Kindermuseum Atlantis - Naturkundemuseum Benrath. Im Unterricht
wurde mit den Kindern erarbeitet, welche Museen es überhaupt gibt,
was alles ausgestellt werden kann und warum Museen wichtig sind. Wir leisteten
mit dieser Projektwoche einen wichtigen Beitrag zum Einbezug von außerschulischen
Lernorten in den Unterricht und weckten das kulturelle Interesse bei den
Kindern.
Für das Schuljahr 2006/2007 fanden sogar zwei Projektwochen
statt: Ende Januar ging es um das Thema "Höflichkeit"
und Ende März fand eine Projektwoche rund um "Gesunde
Ernährung"
statt.
Im Schuljahr 2007/2008 fand im März eine Projektwoche zum Thema " Verkehr" statt. Die Themen im folgenden Schuljahr lauteten: "Woche der Höflichkeit" und "Das Lernen lernen".
Im Schuljahr 2009/2010 wird wieder ein Schwerpunkt auf die "Woche der Höflichkeit" gesetzt; im Frühjahr fand eine Projektwoche zum Thema "Naturnahe Schule" statt (zur Bildergalerie der Projektwoche "Naturnahe Schule" und zum Gartentag).
Im Schuljahr 2010/2011 fand in der ersten Oktober in ganz Düsseldorf die "Woche der Inklusion" statt, an der sich auch die GGS Knittkuhl mit einem Projekttag beteiligte. Mehr zum Thema "Inklusion" finden Sie unter diesem Link. |