Oberbürgermeister Thomas Geisel zeichnet... neun... Initiativen im Wettbewerb "Mobil mit Stil - umweltfreundlich unterwegs" aus
(Text: Paulat, Volker)
Medienportal der Landeshauptstadt Düsseldorf: 12/2016 (Ausschnitt)
Oberbürgermeister Thomas Geisel zeichnete die Umweltpreisträger 2016 im Rathaus aus
© Landeshauptstadt Düsseldorf, Ingo Lammert
Die Gemeinschaftsgrundschule Max-Halbe-Straße wurde für Projekte zur Verkehrserziehung der Schüler und zur Reduzierung der Elternbringdienste durch Aufbau eines Walking-Bus-Systems, intensives Radfahrtraining und Einbindung des Wettbewerbs Stadtradeln in den Schulalltag mit 1.250 Euro ausgezeichnet.
Neun Schulen und Firmen wurden von der Stadt für ihre Konzepte zur alternativen Mobilität mit Preisen geehrt. Von Sonja Schmitz
RP ONLINE: 07.12.2016 (Ausschnitt)
Die zweithöchsten Geldprämien zu jeweils 1250 Euro gehen an zwei Schulen. Die Gemeinschaftsgrundschule Max-Halbe-Straße überzeugte mit drei Verkehrsprojekten. Um morgens Chaos durch Eltern-Taxis zu vermeiden, hat die Schule ein "Walking-Bus-System" organisiert. Dabei treffen sich Schüler an verschiedenen vereinbarten Punkten des Schulwegs, um ihn gemeinsam zu gehen. Erst mit Begleitung von Eltern, nach einiger Zeit alleine. Außerdem gibt es an der Schule ein intensives Radfahrtraining. Und schließlich haben sich die 183 Grundschüler mit ihren Familien beim Stadtradeln ins Zeug gelegt und mit 9852 Kilometern ihren Einsatz gegenüber dem Vorjahr beinahe verdreifacht. "Wir haben schon vor den Sommerferien dazu aufgerufen, das Fahrrad für die Aktion flott zu machen", sagt Schulleiterin Manuela Haverkamp, die kein Auto hat und jeden Tag und bei Wind und Wetter sechs Kilometer mit dem Rad zur Schule fährt.
Manuela Haverkamp, Leiterin der Grundschule an der Max-Halbe-Straße, hatte am Mittwoch wie immer ihre Regensachen im Rucksack. "Damit komme ich überall trocken an." Sie achtet darauf, täglich 25 Kilometer Rad zu fahren. "Das ist mein Fitnessprogramm." FOTO: Bretz Andreas
i-Dötzchen an der Max-Halbe-Straße im Schuljahr 2016/2017
Rheinische Post: 27.09.2016 - Foto Hans-Jürgen Bauer

i-Dötzchen an der Max-Halbe-Straße im Schuljahr 2015/2016
Rheinische Post: 31.08.2015

1. Preis für die GGS Max-Halbe-Straße - Verleihung des 3. Integrationspreis
Rheinische Post vom 23.02.2015

1. Preis für die GGS Max-Halbe-Straße beim 3. Integrationspreis
Rheinische Post vom 22.01.2015 NRZ vom 22.01.2014


i-Dötzchen an der Max-Halbe-Straße im Schuljahr 2014/2015
Rheinische Post: 30.08.2014

Neueröffnung der Schulbücherei an der GGS Max-Halbe-Straße
Rheinische Post: 07.03.2014 Rheinbote-Ausgabe Düsseldorf Rath: 12.03.2014


Seit 16.12.2013 ist die Schulleiterstelle an der GGS Max-Halbe-Straße wieder besetzt
Rheinische Post: 14.04.2014

i-Dötzchen an der Max-Halbe-Straße im Schuljahr 2013/2014
Rheinische Post: 09.2013

Unser Zirkusprojekt im Schuljahr 2011/2012
Rheinische Post: 23.09.2011
