Biologie
Außerschulischer Lernort Hexhof
Mitarbeit auf dem Hexhof Donnerstag, der 22.09.2005 Bei strahlendem
Sonnenschein machen sich einige Schülerinnen und Schüler der
7. Klassen im Anschluss an den Unterricht mit dem Bus auf zum Rotthäuser
Weg. |
Die Folie zur Abdichtung des Teiches wurde zurückgeschlagen. Erde wird zur Seite geschaufelt. |
Malte ruht sich kurz aus. |
Dann geht’s weiter. |
Jens und Moritz sind unermüdlich. |
Am anderen Teich werden die ausgegrabenen Wasserpflanzen (Flutender Schwaden) in großen Bottichen gesammelt. |
Ganz schön
anstrengend! Mehrere Tonnen werden gefüllt. Die Pflanzen sollen in der nächsten Woche zur Düssel (hinter der Phillipshalle) gebracht werden und dort am Ufer anwachsen. |
|
Grasfrosch gerettet! Sollen wir ihn gleich in den anderen Teich bringen? |
|
Wechsel des Arbeitsplatzes |
Herr Bähr hilft beim Ausbreiten der Folie. Das Ufer ist flach genug. Die Amphibien können kommen. |
Und noch ein
Teich! Größer als die von uns bearbeiteten. Die Simpsons haben sie an diesem Tag verpasst. Die meisten bedauern dies nicht! In der Schule werden die Arbeiten dokumentiert und später den Schülern der Partnerschule aus Nijmegen gezeigt.
|