Neugriechisch
Kurzinfo
zum griechisch-bilingualen Zweig
Seit 1980 ist am Leibniz-Gymnasium (Montessori-Gymnasium im Aufbau) ein bilingualer Zweig Deutsch-Griechisch eingerichtet.
Schülerinnen und Schüler, die diesen Zweig absolvieren, erhalten neben dem Regelunterricht zusätzlich Griechischunterricht: sowohl als Sprachunterricht als auch als bilinguales Sachfach, derzeit die Fächer Geschichte und Politik (jahrgangsstufenabhängig).
Ab Klasse 6 können sie Griechisch als zweite Fremdsprache wählen. Englisch ist auch am Leibniz–Montessori-Gymnasium die erste Fremdsprache.
In der gymnasialen Oberstufe können sie Griechisch als Grund- oder Leistungskurs sowie einen Kurs zur Vorbereitung auf die Prüfung zur Erlangung des „Nachweises von Griechischkenntnissen (Level C1)“ (Zertifikatskurs) belegen. Diese Prüfungen finden jedes Jahr im Mai in Dortmund statt. Dieses Zertifikat ist die Voraussetzung für die Ausübung verschiedener Berufe in Griechenland. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.greek-language.gr/greekLang/files/document/certification/OdigosDe.pdf
Der griechischsprachige Unterricht findet vormittags statt. Am Ende der Oberstufe (12. Klasse) erlangen die Schülerinnen und Schüler ihr Abiturzeugnis und ein Zertifikat über den bilingualen Abschluss.
Unsere langjährige
Erfahrung zeigt, dass die Absolventen dieses Zweiges eine Doppelqualifikation
erwerben, die ihnen in ihrer akademischen als auch beruflichen Ausbildung sowohl
in Griechenland als auch in Deutschland von großem Nutzen ist.
Vorkenntnisse in Griechisch sind nicht zwingend notwendig, da der Griechisch-Unterricht
in der Jahrgangsstufe 5 differenziert für Anfänger und Fortgeschrittene
stattfindet (dieses Schuljahr findet sogar eine Griechisch AG für deutsche
Schüler statt).
Die Schülerinnen und Schüler sollten allerdings die gymnasiale Eignung
haben.
Für weitere Fragen
stehen Ihnen die Fachlehrerinnen und -lehrer gerne zur Verfügung. Telefonisch
sind wir unter der Telefonnummer der Schule erreichbar.
(derzeitige) S t u n d e n t a f e l für die Schüler/innen des griechisch-bilingualen Zweiges |
|||
Jahrgangsstufe
|
Neugriechisch
anstelle der 2. Fremdsprache |
Sachfach: Geschichte (besondere Gewichtung der Themen zur griechischen Geschichte) |
Sachfach:
Politik |
5 |
4 |
- |
- |
6 |
4 |
2 |
- |
7 |
3 |
2 |
- |
8 |
3 |
- |
2 |
9 |
3 |
2 |
- |
10 |
3 |
3 |
- |
11 |
5 |
Zertifikatskurs:
3 |
- |
12 |
5 |
Zertifikatskurs:
3 |
- |