Informationen zum Ganztagsunterricht Ganztag Seit Beginn des Ganztagsbetriebes bietet die Schule ein warmes Mittagessen an. An drei Tagen findet der Unterricht bis 15.28 Uhr (Montag, Mittwoch, Donnerstag) statt. Zur Erledigung der "Hausaufgaben" stehen "freie Lernzeiten" während der Schulzeit zur Verfügung.  Für alle Schülerinnen und Schüler gibt es spezifische Lern- und Förderangebote. •	Zum aktuellen Speiseplan •	Informationen zu den Lernangeboten an der Benzenberg - Realschule

Städtische Benzenberg-Realschule Siegburger Str. 38 40591 Düsseldorf

Tel. (0211) 8 99 82 90 Fax (0211) 8 92 93 45 www.schulen.duesseldorf.de/rs-siegburgerstr/ rs.siegburgerstr@schule.duesseldorf.de
Die Düsseldorfer Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstellen bieten Unterstützung und Hilfe für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei der Klärung und Bewältigung individueller und familiärer Krisen. Dabei kann es sich um einfache Erziehungsfragen rund um die frühe Kindheit, das Grundschulalter oder die Pubertät handeln, um Entwicklungsauffälligkeiten Ihre Kindes, Kontakt- und Beziehungsstörungen, Leistungsstörungen, Verhaltensauffälligkeiten, emotionale Störungen oder familiäre Konflikte, Trennungs- und Scheidungskonflikte oder Umgangsrechtsfragen.  Mehr Informationen unter www.duesseldorf.de/djeb  DÜSSELDORFER  BERATUNGSSTELLEN für Eltern, Kinder und Jugendliche Informationen zur Nachmittagsbetreuung Nachmittagsbetreuung Weitere Informatiomen zur Nachmittagsbetreuung Düsseldorfer Praktikumsbörse für Schulen Die Schülerbetriebspraktika-Börse hilft Düsseldorfer Schülerinnen und Schülern - vorrangig in den 9. und 10. Klassen - bei der Suche nach geeigneten Praktikumsplätzen. Die Börse beinhaltet ausschließlich Angebote zu schulbezogenen Praktika. Sie ist werbe- und kostenfrei.  Zur Seite der Düsseldorfer Praktikumsbörse für Schulen
Realschulen in Düsseldorf
Der komplette flyer als download (PDF)
Das Blau Gelbe Kreuz ist ein Deutsch - Ukrainischer Verein mit Sitz in Köln. Linda Mai ist Vorsitzende des Vereins.  Ihr Projekt „Schulranzen“ unterstützt eine Partnerstadt in der Ukraine.   Benzenberg- Realschule spendet 2000 € an das Blau Gelbe Kreuz Den Erlös aus dem charity walk 2022 in Höhe von 2000 € hat unsere Schule dem Verein gespendet.   Die Schulranzen sind nun bestellt, sobald diese eintreffen möchten Schüler unserer Schule nach Köln fahren, um die Ranzen mit Mitgliedern des Blau Gelben Kreuzes zu verpacken und zur Schule in die Ukraine zu schicken.  Die Kinder in der ukrainischen Schule haben sich schon jetzt eindrücklich bedankt.
10a
10b
10c
Abschluss der Klassen 10  am 16.06.2023 Tag der offenen Tür  am  18.11.2023 Neben Waffeln, Kaffee und Kuchen sowie kalten und warmen Getränken gab es an unserem diesjährigen Tag der offenen Tür wieder einiges zu sehen. Wer wollte konnte auch an verschiedenen Aktionen teilnehmen.          mehr
Anmeldetermine für das Schuljahr 2024/2025 für die neuen Klassen 5 An folgenden Tagen können Sie Ihr Kind an der Benzenberg-Realschule anmelden: Anmeldetermine online Freitag, 26.01.2024 - Sonntag, 28.01.204 Anmeldung in Präsenz Montag, 29.01.2024 9.00-13.00 Uhr u.15.00-19.00 Uhr Dienstag, 30.01.2024 9.00-13.00 Uhr u. 15.00-19.00 Uhr Mittwoch, 31.01.2024 9.00-13.00 Uhr u. 15.00-19.00 Uhr Donnerstag, 01.02.2024 8.00-12.00 Uhr Zur Anmeldung in Präsenz kontaktieren Sie bitte vorab unser Schulsekretariat und vereinbaren Sie einen Anmeldetermin! Sie erreichen uns telefonisch unter: (02 11) 8 99 82 90 Alternativ können Sie online einen Anmeldetermin vereinbaren. Zur Online-Anmeldung Denken Sie bitte daran, die erforderlichen Unterlagen mitzubringen.