•	Informationen zum Mittagessen (Preise, Bestellmodus…) Informationen zum Ganztagsunterricht Ganztag Seit Beginn des Ganztagsbetriebes bietet die Schule ein warmes Mittagessen an. An drei Tagen findet der Unterricht bis 15.28 Uhr (Montag, Mittwoch, Donnerstag) statt. Zur Erledigung der "Hausaufgaben" stehen "freie Lernzeiten" während der Schulzeit zur Verfügung.  Für alle Schülerinnen und Schüler gibt es spezifische Lern- und Förderangebote. •	Zum aktuellen Speiseplan
•	Informationen zu den Lernangeboten an der Benzenberg-Realschule

Städtische Benzenberg-Realschule  Siegburger Str. 38  40591 Düsseldorf

Tel. (0211) 8 99 82 90 Fax (0211) 8 92 93 45 www.schulen.duesseldorf.de/rs-siegburgerstr/ rs.siegburgerstr@schule.duesseldorf.de
Umwelt- und Klimaschutz an der Benzenberg-Realschule  Seit einiger Zeit nimmt die Benzenberg-Realschule am Programm „mit ENERGIE gewinnen!“ der Landeshauptstadt Düsseldorf, Umwelt- und Verbraucherschutz teil.  Im vergangenen Schuljahr 2019/2020 haben wir durch technische Möglichkeiten zur Energieeinsparung 37.504 Kg CO2 einsparen und somit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten können.   Das Umweltteam freut sich über den Einsparbonus von 4.084 €, welcher in neue Umwelt- und Klimaschutzprojekte der Benzenberg-Realschule fließen wird.    Die Düsseldorfer Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstellen bieten Unterstützung und Hilfe für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei der Klärung und Bewältigung individueller und familiärer Krisen. Dabei kann es sich um einfache Erziehungsfragen rund um die frühe Kindheit, das Grundschulalter oder die Pubertät handeln, um Entwicklungsauffälligkeiten Ihre Kindes, Kontakt- und Beziehungsstörungen, Leistungsstörungen, Verhaltensauffälligkeiten, emotionale Störungen oder familiäre Konflikte, Trennungs- und Scheidungskonflikte oder Umgangsrechtsfragen.  Mehr Informationen unter www.duesseldorf.de/djeb  DÜSSELDORFER  BERATUNGSSTELLEN für Eltern, Kinder und Jugendliche  Informationen zur Nachmittagsbetreuung Nachmittagsbetreuung Weitere Informatiomen zur Nachmittagsbetreuung  Düsseldorfer Praktikumsbörse für Schulen Die Schülerbetriebspraktika-Börse hilft Düsseldorfer Schülerinnen und Schülern - vorrangig in den 9. und 10. Klassen - bei der Suche nach geeigneten Praktikumsplätzen. Die Börse beinhaltet ausschließlich Angebote zu schulbezogenen Praktika. Sie ist werbe- und kostenfrei.  Zur Seite der Düsseldorfer Praktikumsbörse für Schulen Am Freitag, den 1. Oktober waren wir dann mit der ganzen Klasse auf den Rheinwiesen und haben mit fast 50 anderen Schulklassen die Drachen steigen lassen! Es war fantastisch anzusehen, wie die rieseigen Drachen am Himmel schwebten. Unsere 6b hat mit Frau Engel, Frau Tomczak und Herrn Peters in Zusammenarbeit mit AKKI zwei tolle Drachen gestaltet und gebaut. Zwei, weil jeder Einzelne 8m lang und 2m breit ist! Alle SchülerInnen malten tolle Motive auf die langen Bahnen und erlebten einen tollen Tag. Bilder am Himmel - Die 6b lässt die Drachen steigen
Abschluss 2022
Elternabend für Grundschuleltern
HOME HOME
Termine Termine
Die Schule Die Schule
  • Schule
  • Prof. Benzenberg
  • Verwaltung
  • Kollegium
  • Schulsozialarbeit
  • SV
  • Schulprogramm
  • Chronik
  • Partner
  • Förderverein
AG - WPU AG - WPU
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Wahlpflichtunterricht
    • Biologie
    • Französisch
    • Informatik
    • Musik / Kunst
    • Technik
Konzept Konzept
  • Projekte
    • Bewegung macht Spaß
    • Drogen-/Suchtprophylaxe
    • Gesundheitserziehung
    • Handwerkskammerpraktikum
    • Musisch - künstlerische Abende
    • Sanitäterausbildung
    • Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
  • Pädagogische Konzepte
    • Streitschlichter
    • Trainingsraumkonzept
    • Fahrzeugbegleiterausbildung
    • Medienscouts
    • Ganztag und Lernangebote
    • Nachmittagsbetreuung
    • Zusammenarbeit mit Grundschulen
    • Schüler helfen Schülern
    • Methodentraining
    • Fächerübergreifende Projekte
    • Neue Medien
    • Instrumentalunterricht
  • Berufswahlorientierung
Kontakt Kontakt
Downloads Downloads
Impressum Impressum