Konzept I Pädagogisches Konzept I Ganztag und Lernangebote
Ganztag und Lernangebote
Die Benzenberg-Realschule ist Ganztagsschule
Seit Beginn des Schuljahres 2009/10 ist die Benzenberg-Realschule eine Ganztagsschule.
An drei Tagen findet der Unterricht bis 15.28 Uhr (Montag, Mittwoch, Donnerstag) statt.
Für die Erledigung der "Hausaufgaben" stehen "freie Lernzeiten" während der Schulzeit zur Verfügung.
Selbstverständlich haben die Schüler die Möglichkeit, während der einstündigen Mittagspause ein warmes
Mittagessen zu sich zu nehmen.
Neben regulärem Unterricht am Nachmittag haben die Schüler die Gelegenheit, ein Angebot, das sie interessiert,
zu wählen (Musik, Kunst, Sport, naturwissenschaftliche Experimente, Umgang mit dem PC).
Für Kinder, die über den Ganztagsunterricht hinaus betreut werden müssen, besteht weiter die Möglichkeit, an der verlässlichen
Betreuung (täglich bis 16 Uhr) teilzunehmen.
Lernangebote an der Benzenberg-Realschule
Lernangebote an der Benzenberg-Realschule
Angebot
Kurzer-
klärung
Zielgruppe
Gruppen-
größe
Termin und
Raum
Teilnahme-
bedingungen
Betreuung
durch
Lernen im
Selbstlern-
zentrum
eigenständiges
Lernen in der
Mittagspause
(Anfertigen von
Hausaufgaben,
Vorbereitung
auf Klassenar-
beiten...);
Ausleihe von
Büchern mög-
lich
Schülerinnen
und Schüler
aller Jahrgangs-
stufen
begrenzt
(gemäß der
Begrenzung der
Räumlichkeiten
im SLZ)
montags
mittwochs
donnerstags
im SLZ
frewillig
Lehrkraft
Schüleraufsicht
Lernen mit
Betreuung im
Selbstlern-
zentrum
eigenständiges
Lernen im
Anschluss an
den Unterricht
mit Betreuung
durch Lehr-
amtsstuden-
tinnen und -
studenten
Schülerinnen
und Schüler
aller Jahrgangs-
stufen
begrenzt
(gemäß der
Begrenzung der
Räumlichkeiten
im SLZ)
Im Anschluss
an den Unter-
richt
dienstags
13.30-15.00 h
und
freitags
12.20-15.30 h
freiwillig
Hr. Jolitz
Fr. Müller
Lernbüros
Mathematik,
Deutsch oder
Englisch
offene Bera-
tungsstunde mit
Betreuung
durch eine
Fachlehrkraft;
Aufgaben
müssen mitge-
bracht werden
Schülerinnen
und Schüler
aller Jahrgangs-
stufen
beliebig
siehe unten
freiwillig
Fachlehrkraft
Mathematik,
Deutsch oder
Englisch
Pausenhelfer
Möglichkeit,
während der
Mittagspause
Hausaufgaben
anzufertigen,
sich auf
Klassenarbeiten
vorzubereiten
etc. und bei
Bedarf Fragen
an ältere
SchülerInnen
und Schüler zu
richten
Schülerinnen
und Schüler
aller Jahrgangs-
stufen
beliebig
montags
mittwochs
donnerstags
Raum 107
freiwillig
Schülerinnen
und Schüler der
Jgst. 9 und 10
Förderunter-
richt
Unterstützung
durch eine
Fachkraft in
Deutsch,
Mathematik und
Englisch
Schülerinnen
und Schüler
aller Jahrgangs-
stufen
12-16
verschiedene
Termine im
Nachmittags-
bereich
Zuteilung durch
den Klassen-
lehrer oder
Fachlehrer;
verpflichtend
Fachlehrkraft
Schüler helfen
Schülern
Schülerinnen
und Schüler der
Klassen 9 und
10 unterstützen
5.-Klässlerinnen
und -klässler in
Deutsch,
Mathematik und
Englisch
Schülerinnen
und Schüler der
Jahrgangsstufe
5
eine Schülerin /
ein Schüler der
Jgst. 9/10 mit
ein bis zwei
Schülerinnen /
Schülern der
Jgst. 6
freitags
in der 4. Stunde
Zuteilung durch
die Schul-
leitung; An-
meldung mög-
lich; verpflich-
tend
AG-Leitung
(Lehrkraft)
Lerncoaching
Unterstützung
bei Lernschwie-
rigkeiten durch
eine Lehrkraft
Schülerinnen
und Schüler
aller Jahr-
gangsstufen,
insbesondere
der Klassen 5-7
eine Schülerin /
ein Schüler mit
einer Lehrkraft
nach Verein-
barung (zu-
meist in der
Mittagspause)
Zuteilung durch
Frau Höfler; An-
meldung mög-
lich; freiwillig
Lehrkraft
Lernangebote / Lernunterstützungsangebote
Förderun-
terricht
______________
Verflichtend,
Einteilung zu
Beginn des
Schuljahres /
Halbjahres
Lernbüro
_______________
Freiwillig,
Teilnahme jeder-
zeit möglich
SLZ
____________________
Freiwiliig,
Teilnahme jeder-
zeit möglich
Lerncoaching
________________
Freiwillig,
Anmeldung bei Frau
Höfler
Pausenhelfer
_______________
helfen in der
Mittagspause
Kl. Lehrer Fach R
Kl. Lehrer Fach R
Coaches:
Ashauer, Caglayan,
Höfler, Wegner, Engel
Montag
7 Cag D 202
7 Oos D 204
8 Mil D 206
7/8 Obr E 109
7 Str M N102
8 Mro M N201
8 Hom M 203
In der Mittags-
pause geöffnet
Termine nach
Absprache
R 107
Dienstag
5 Str M N201
13.30-15.00 h
Hr. Jolitz
Geöffnet für alle
Jahrgangsstufen
Termine nach
Absprache
Mittwoch
5 Wei LRS SLZ
5 Oos D 202
6 Eng E N204
6 Kou E 201
6 Tom D N202
6 Hom M N201
6 Mro M N101
In der Mittags-
pause geöffnet
Termine nach
Absprache
R 107
Donnerstag
10 Weg M 209
9 Hom M 203
9/10 Fsi E 201
9/10 Mro E 201
9/10 Ash D 103
In der Mittags-
pause geöffnet
Termine nach
Absprache
R 107
Freitag
6 Wei LRS 116
6 Hoe 103
7 Obr E 109
7 Oos D N202
8 Weg M 209
5 Str M N202
5/6 Övr E N203
6 Stb M 108
7 Due M N201
7/8 Kou E 107
9 Gül M N102
9/10 Mro E 202
10 Bac M N204
10 Hom M N104
12.15-15.30 h
Fr. Müller
Geöffnet für alle
Jahrgangsstufen
Termine nach
Absprache
Schüler helfen
Schülern
Frau Grigo
N101