Die Schule I Partner
Mit der Handwerkskammer Düsseldorf kooperiert unsere Schule im Rahmen der Berufswahl- orientierung. Als Pilotprojekt organisierte die Handwerkskammer für die 9. Jahrgangsstufe unserer Schule im September 2002 ein 4-tägiges Praktikum in zahlreichen Sparten des Handwerks (Holz- / Metallbearbeitung, Kosmetik / Haarpflege, Farb- / Raumdesign, KFZ.-Mechanik). Von dieser erfolgreichen Kooperation werden auch die künftigen Schülergenerationen profitieren.  Die Firma Henkel ist einer unserer wichtigsten Partner bei der Berufswahlvorbereitung, aber auch bei der Ausstattung unserer Schule mit "Neuen Medien" und der entsprechenden Lehrerfortbildung. So ermöglichte Henkel durch beträchtliche finanzielle Unterstützung z.B. die Ausstattung unserer Schule mit mobilen PC-Beamer-Einheiten und bietet für die Zukunft u.a. berufswahlunterstützende Praktika für unsere Schüler an. Im März 2003 wurde zwischen der Benzenberg-Realschule und der Firma Soeffing KK ein Kooperationsvertrag geschlossen. Inhaltliches Ziel der Vereinbarung ist es, den Schülern die Arbeitswelt näher zu bringen und berufsbezogene Informationen und Qualifikationen zu erläutern. Die Firma Soeffing KK verbindet ihr soziales Engagement für Jugendliche in Düsseldorf mit dem Ziel das Berufsbild des Kälte- anlagenbauers bekannt zu machen, den eigenen Berufsnachwuchs zu sichern und die allgemeine Attraktivität des Unternehmens zu erhöhen.   Die Firma Soeffing KK bietet Praktikumsplätze für die Berufe Kälteanlagenbauer, technische(r) Zeichner/in und Bürokaufmann/frau an.  Außerdem hat die Firma der Schule einen Düsseldorfer Radschläger und 4000€ zur Verbesserung der Lehrmittel gespendet. Fortuna Düsseldorf 1895 ist Partner im Rahmen des Projektes "Schule ohne Rassismus - Schule mit  Courage" (SOR - SMC). Eine seit Sommer 2000 bestehende Kooperationsvereinbarung mit der Rheinbahn beinhaltet einerseits die Übernahme von Verantwortung für die U-Bahn-Haltestelle direkt vor der Schule (Beschädigungen und Beschmutzungen registrieren und melden), andererseits die Teilnahme der 6. Klassen an dem Verkehrsprojekt "Fangt den Fuchs". Dabei fahren die Schüler/innen in Gruppen mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach vorgegebenen Aufgabenstellungen durch das Stadtgebiet. Sie lernen dabei nicht nur das Stadtgebiet kennen sowie öffentliche Verkehrsmittel sinnvoll zu nutzen, sondern erwerben gleichzeitig spielerisch wichtige soziale Kompetenzen, indem sie miteinander kooperieren, gemeinsam Entscheidungen treffen und Regeln einhalten müssen.
Partner

Städtische Benzenberg-Realschule  Siegburger Str. 38  40591 Düsseldorf

Tel. (0211) 8 99 82 90 Fax (0211) 8 92 93 45 www.schulen.duesseldorf.de/rs-siegburgerstr/ rs.siegburgerstr@schule.duesseldorf.de
HOME HOME
Termine Termine
Die Schule Die Schule
  • Schule
  • Prof. Benzenberg
  • Verwaltung
  • Kollegium
  • Schulsozialarbeit
  • SV
  • Schulprogramm
  • Chronik
  • Partner
  • Förderverein
AG - WPU AG - WPU
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Wahlpflichtunterricht
    • Biologie
    • Französisch
    • Informatik
    • Musik / Kunst
    • Technik
Konzept Konzept
  • Projekte
    • Bewegung macht Spaß
    • Drogen-/Suchtprophylaxe
    • Gesundheitserziehung
    • Handwerkskammerpraktikum
    • Musisch - künstlerische Abende
    • Sanitäterausbildung
    • Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
  • Pädagogische Konzepte
    • Streitschlichter
    • Trainingsraumkonzept
    • Fahrzeugbegleiterausbildung
    • Medienscouts
    • Ganztag und Lernangebote
    • Nachmittagsbetreuung
    • Zusammenarbeit mit Grundschulen
    • Schüler helfen Schülern
    • Methodentraining
    • Fächerübergreifende Projekte
    • Neue Medien
    • Instrumentalunterricht
  • Berufswahlorientierung
Kontakt Kontakt
Downloads Downloads
Impressum Impressum