Französisch
Die Fahrt nach Belgien (Lüttich)
Es war ein sonniger Tag. Alle Klassen standen vor dem Schultor und warteten auf die Fahrt. Alle waren aufgeregt. Die Fahrt war sehr lustig und unvergesslich. Sie hat eine anderthalb Stunden gedauert.Als wir angekommen sind, haben wir uns etwas umgeschaut und wurden dann in Klassen eingeteilt: 7/8 zusammen und 9/10. Die 7/8 haben mit ihrem vorhandenen Wissen bzw. ihren Sprachkenntnissen aus dem Unterricht Leute interviewt. Sie hatten sehr viel Spaß und konnten eine Menge neuer Dinge aus dem belgischen Lebensstil entdecken.
Im Gegenzug haben die 9/10 etwas über Georges Simenon gelernt und konnten viel über sein früheres Leben kennenlernen. Georges Simenon war ein belgischer, berühmter Schriftsteller, der Kriminalromane verfasst hat.
Als wir mit unseren Quiz- oder Aufgabenblättern fertig waren, hatten wir viel Zeit für uns bekommen und durften in einer größeren Gruppe frei durch die Straßen Lüttichs bummeln - also einkaufen, essen und das machen, was wir gerne in anderen Ländern tun.
Damit wir alle an unserem Treffpunkt ankommen, haben wir Ort, Zeit und die Nummer von unseren Lehrerinnen bekommen. Abschließend sind wir alle nach Hause gefahren mit einem schönen Erlebnis, das wir in Belgien hatten.
Die Fahrt nach Lüttich hat allen sehr viel Spaß gemacht und wir hoffen, dass wir weiterhin schöne Ausflüge machen.
Also kommt ruhig in den Französischkurs - ihr lernt nicht nur die Sprache, sondern kommt auch mit der französischen Kultur in Kontakt.
Lina, 7b
Anne-Frank-Realschule, Ackerstr. 174, 40233 Düsseldorf - Telefon: (0211) 89 - 2 75 80 - Fax: (0211) 89 - 2 95 91 - Web: www.rs-anne-frank.eschool.de - E-Mail: rs.ackerstr@duesseldorf.de
Impressum | Datenschutz | Kontakt